Kunst, Kultur und Palaver

Error message

  • Warning: ini_set(): A session is active. You cannot change the session module's ini settings at this time in drupal_environment_initialize() (line 682 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/includes/bootstrap.inc).
  • Warning: ini_set(): A session is active. You cannot change the session module's ini settings at this time in drupal_environment_initialize() (line 683 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/includes/bootstrap.inc).
  • Warning: ini_set(): A session is active. You cannot change the session module's ini settings at this time in drupal_environment_initialize() (line 684 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/includes/bootstrap.inc).
  • Warning: ini_set(): A session is active. You cannot change the session module's ini settings at this time in drupal_environment_initialize() (line 686 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/includes/bootstrap.inc).
  • Warning: ini_set(): A session is active. You cannot change the session module's ini settings at this time in drupal_environment_initialize() (line 688 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/includes/bootstrap.inc).
  • Warning: ini_set(): A session is active. You cannot change the session module's ini settings at this time in include_once() (line 300 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/sites/default/settings.php).
  • Warning: ini_set(): A session is active. You cannot change the session module's ini settings at this time in include_once() (line 301 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/sites/default/settings.php).
  • Warning: ini_set(): A session is active. You cannot change the session module's ini settings at this time in include_once() (line 309 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/sites/default/settings.php).
  • Warning: ini_set(): A session is active. You cannot change the session module's ini settings at this time in include_once() (line 316 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/sites/default/settings.php).
  • Warning: ini_set(): A session is active. You cannot change the session module's ini settings at this time in drupal_settings_initialize() (line 775 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/includes/bootstrap.inc).
  • Warning: session_name(): Cannot change session name when session is active in drupal_settings_initialize() (line 787 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/includes/bootstrap.inc).
  • Warning: session_set_save_handler(): Cannot change save handler when session is active in drupal_session_initialize() (line 242 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/includes/session.inc).
  • Warning: session_id(): Cannot change session id when session is active in drupal_session_initialize() (line 266 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/includes/session.inc).
  • Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (line 2386 of /kunden/261700_70188/webseiten/io/includes/menu.inc).
3. Kulturspaziergang am Stöckach
Die Kunst- und Kulturschaffenden am Stöckach laden ein zum dritten Kulturspaziergang: Kunst, Kultur und Palaver findet am Samstag, 26. September von 16 bis 21 Uhr rund um den Stöckachplatz statt. Vor drei Jahren wurde der Spaziergang von Kulturschaffenden des Stadtteils Stöckach ins Leben gerufen. Er bietet den verschiedenen Kultureinrichtungen, den Theaterbühnen und Künstlerateliers eine Möglichkeit, sich den Bewohnern des Stadtteils und auch Besuchern von außerhalb darzustellen und bekanntzumachen.

 An diesem „Tag der offenen Tür“ können sie sich gemeinsam präsentieren. Dieses Jahr bietet der Kulturspaziergang eine Ergänzung und Erweiterung zum gleichzeitig stattfindenden Stöckachfest. Auf dem Stöckachplatz informiert das gelbe Zelt die Besucher über „Kunst, Kultur und Palaver“. Dort ist auch der Veranstaltungsplan erhältlich, der zu den Ateliers, Studios und in die Hinterhöfe am Stöckach führt. Als Erkennungszeichen dienen gelbe Kreidezeichen, Luftballons und gelbe Stöcke vor den Veranstaltungsorten. Am Infostand startet um 16.30 Uhr eine Führung zu den Stolpersteinen im Stadtteil. 
Weitere Teilnehmer sind dieses Jahr zum Beispiel:
- Freies-Radio für Stuttgart, diesmal mit dem Sommerfest und vielen Angeboten im und ums Radio
- das Theater Atelier, eine der kleinsten Bühnen Stuttgarts mit einer umfangreichen Palette moderner Theaterkunst wie Auszügen aus „Russendisko“ oder Molières „Don Juan“
- neu dabei: das Atelier 77 von Ilona Scheffbuch und Stefanie Schellenberger, „Photographie und Grafik“ in der Rotenbergstraße 77 
- Die Moschee des türkischen Kulturvereins in der Riekestraße 19 lädt mit einer Führung zu den sehenswerten Fliesen im Gebetsraum und einer Verköstigung aus traditioneller Küche ein.
- Die Künstlerin Tania Lindner macht Face-Painting und Glitter-Tattoos in der Stöckachstraße 54.
-Stöckachstraße 7, Rik Beck, Fresken-portabel-zeitgenössisch 
- Werastraße 109,Mina Gampel, Tradition und Moderne/Licht und Farbe
- die Galerie Art und Antik, Sarah Haberkern, Neckarstraße 198, mit Fotografien von Steffen Osvath zum Thema „Osmose“
- ab 19 Uhr, Neckarstraße 150a: eine Ausstellung zum Thema „Bibel und Wissenschaft – die Forschung hat Verspätung“
Der Veranstaltungsplan findet sich auch in facebook unter „Kunst, Kultur und Palaver 2015“ und auf www.rikbeck.de.
 
Im vergangenen Jahr fand der Kulturspaziergang regen Zulauf. Foto: privat